
Steuerberatung und Deklaration
Das ganze Unternehmen in den Fokus setzen
Gute Steuerberater behalten immer die gesamte Ökonomie eines Unternehmens im Blick.
Die singuläre Betrachtung von Deklarationen und die handwerklich korrekte Ausführung der unterschiedlichen Buchhaltungen reicht da nicht. Dazu kommt die professionelle Distanz, die Steuerberater haben sollten, denn der externe Blick ist neutral und unverstellt. All diese Aspekte können Sie von uns erwarten: Für eine durchdachte und planvolle Steuerberatung.
Steuerberatung beginnt mit kompetenter Buchhaltung
Finanz- und Lohnbuchhaltung sind die Grundlagen eines jeden Unternehmens. Eine gut geführte Buchhaltung ist ein zentrales Instrument für das Controlling, die wichtigste Quelle für Soll-Ist-Vergleiche, dem Kapitalbedarfsplan und entscheidendes Datenmaterial für die Gespräche mit Investoren und Kreditgebern. Wir erstellen Ihre Buchhaltung: Kompetent, zuverlässig, pünktlich und auf Wunsch digital, sprich beleglos.
Steuergestaltung bedeutet umsichtige Planung
Gestaltungsräume im Sinne von Steuerminimierung sind klein geworden, um nicht zu sagen, kaum mehr vorhanden. Steueroptimierung, die früher eine erhebliche Verkleinerung der Abgabenlast versprach, wird mehr und mehr zur Steuerplanung. Wir verschaffen Ihrem Unternehmen durch Planrechnungen (Vorausberechnung der Abgabenlast bei verschiedenen Steuerarten, Hochrechnungen) Sicherheit und Handlungsfreiheit.
Die Steuererklärung auf dem Bierdeckel
Die berühmte „Steuerklärung auf dem Bierdeckel“ wurde von Finanzpolitikern als Synonym für Steuervereinfachung benutzt. So verständlich der Gedanke ist; er lässt außer Acht, dass unser Steuerrecht zahlreiche Sonderregeln und Ausnahmen kennt, die berücksichtigt werden müssen und auch Steuerbürgern sowie Unternehmen zugute kommen. Die Rechtsprechung deutscher Gerichte, zahlreiche Änderungen der Gesetzgebung und -auslegung verkomplizieren die Steuerklärungen jeglicher Art noch mehr. Die Steuererklärung, erst recht die Bilanz, sollte von Profis erledigt werden. Wir wissen, was aktuell zu beachten ist, welche Anlagen und Angaben in die Deklaration gehören. Dazu kommt: Wenn wir eine Steuererklärung erstellen, ist das Ergebnis rechtssicher, was mit unserem Berufsstatus zu tun hat (sogenannte Vorbehaltsaufgabe).
Die Leistungen von Schulz & Röttger zu Steuererklärungen und Jahresabschlüssen (Auszug):
- Körperschaftsteuererklärungen
- Einkommensteuererklärungen für Freiberufler/Gewerbetreibende
- Feststellungserklärungen für Personengesellschaften und Einzelunternehmen
- Gewerbesteuererklärungen
- Umsatzsteuererklärungen
- Umsatzsteuervoranmeldungen
- Erstellung des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und ggf. Anhang) nach Handelsrecht
- Erläuterungsberichte
- Ableitung von Steuerbilanzen sowie Sonder- und Ergänzungsbilanzen
- Mithilfe bei der Erstellung des Lageberichts
- Elektronische Einreichung beim Bundesanzeiger (Offenlegung) bzw. Hinterlegung der Bilanz
- Sonderbilanzen, z.B. bei Unternehmensgründung, Auseinandersetzung und Liquidation
- Bilanzanalyse und -präsentation (z.B. Mehrjahresvergleiche, Kennzahlen und Branchenvergleich, grafische Aufbereitung)